Die osteopathische Behandlung
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Heilmethode, die der amerikanische Arzt Andrew Taylor Still begründet hat. Es handelt sich um eine natürliche, medizinische Behandlungsmethode, bei der Therapeuten mit den Händen versucht die Ursachen unterschiedlichster Leiden aufspüren und zu behandeln.
Was macht eine osteopathische Behandlung aus?
Die ganzheitliche Osteopathie in der Praxis Adler ist so individuell wie der Mensch selbst.
Der Patient und seine persönliche Krankengeschichte stehen im Mittelpunkt.
Am Anfang steht die Anamnese:
Die osteopathische Behandlung beginnt mit einem ausführlichen Gespräch: Gab es Unfälle oder Krankheiten in der Vergangenheit? Selbst wenn der Patient diese längst vergessen hat – der Körper vergisst nichts. Auch ein lange vergangener Sturz kann Ursache für Beschwerden sein, die den Patienten heute an einer ganz anderen Stelle seines Körpers plagen. Diese und darüber hinaus reichende Fragen werden vor- oder in Ihrem ersten Termin mit einem Anamnesebogen erfragt.
Im zweiten Schritt:
Der Osteopath überprüft Ihre Haltung, die strukturelle Beweglichkeit und tastet den Körper nach Blockaden und Störungen ab. Der Osteopath überprüft mögliche Zusammenhänge und Wechselwirkung dieser Befunde.
Anschließend findet die osteopathische Behandlung statt:
Anschließend erhalten Sie Ihre individuell angepasste Behandlung. Die ganzheitliche Osteopathie betrachtet und behandelt den Patienten von Kopf bis Fuß.
Das Ziel der Osteopathie in der Praxis Adler in Hannover ist es:
- Die ursächlichen Funktionsstörungen aufzuspüren, aufzulösen oder abzuschwächen.
- Die Körperstatik zu harmonisieren und wieder physiologisch anzubahnen.
► Wichtig: Der Körper benötigt eine freie Beweglichkeit der Gelenke, Organe, des Nervensystems und der Faszien.
- Die organischen Störungen und Störmeldungen sollen aufgelöst werden.
► Wichtig: Die Wiederherstellung von Harmonie der unbewussten Regulationsvorgänge und der Durchblutung.
- Dabei wird die Ernährung, das Bewegungsverhalten sowie psychische, soziale und andere Lebensfaktoren berücksichtigt.
Als eigenständiger Therapieansatz hat die Osteopathie eine lange Tradition: Schon um 1870 entwickelte der US-amerikanische Arzt Andrew Taylor Still das manuelle Behandlungsverfahren. Seither hat sich die Methode umfassend in der Ausbildung und Praxis weiterentwickelt.
Es grüßt Sie ganz herzlich, das Praxisteam Adler







